Gabriele Schreinbeck sorgt dafür, dass in der Kremser Badearena alles blitzblank ist.
Ein täglicher Kraftakt, den so leicht keiner nachmacht.
Sie ist eines der Urgesteine in Kremser Gewässern: Gabriele Schreinbeck arbeitet seit 2009 als Reinigungskraft in der Badearena. Davor war sie 11 Jahre im Baderestaurant. Der 47-Jährigen macht hier also niemand was vor – und auch nicht so leicht nach. Denn das tägliche Programm, das sie hier absolviert, fällt unter Fitness für Fortgeschrittene. Gemeinsam mit ihren fünf Kolleginnen ist sie für die Reinigung von Hallenbad und Sommerbad zuständig. Sommer heißt für sie: doppelte Arbeit. Dann muss sie hin und her flitzen zwischen den Toilett-Anlagen draußen und drinnen. Nachfüllen. Schrubben. Wischen. Runter zu den Schülerkabinen. Rauf in die Dampfkammer. Auch die Gehwege im Sommerbad fallen in ihren Bereich. „Man glaubt ja gar nicht, was man da so alles findet“, schmunzelt Frau Schreinbeck.
Man muss sich verlassen können.
Sie beginnt ihren Arbeitstag um viertel Sechs. Freiwillig. Eigentlich müsste sie ja erst um Sechs hier sein. Aber Gabriele Schreinbeck mag die Ruhe in der Früh. Nach ihrem Morgenkaffee sperrt sie alle Türen auf. Und dann ist Hochbetrieb angesagt bis 9 Uhr. Bevor das Bad öffnet, muss alles picobello sein. Das geht nur, wenn die Kolleginnen Hand in Hand arbeiten: „Man muss sich auf die anderen verlassen können. Sonst geht sich das nicht aus.“ Gut, dass hier alle einander so gut verstehen. Das schätzt auch Frau Schreinbeck: „Ich geh gerne arbeiten. Und das ist wichtig. Denn ich verbringe mit meinen Kollegen ja mehr Zeit als mit meiner Familie. Irgendwie ist das Bad auch Familie.“
Allrounder mit offenem Ohr
Gabriele Schreinbeck bezeichnet sich selbst als Allrounder. Als Reinigungskraft springt sie nämlich auch an der Kassa ein oder als Badeaufsicht, wenn die Kollegen in Pause sind. Auch wenn Frau Schreinbecks Pensum dicht ist, nimmt sie sich Zeit für die Gäste. Viele kommen zum Reden ins Bad: „Früher war ich nicht so offen. Aber hier bekommt man so einiges mit, da versteht man dann besser. Viele Menschen brauchen Ansprache, weil sie alleine zuhause sind.“ In der Badearena Krems bekommt man also nicht nur Abkühlung. Sondern ab und zu auch ein Stück menschliche Wärme.
Badearena Krems
Strandbadstraße 5
3500 Krems
Telefon: +43 (0) 27 32 / 801 600
badearena@krems.gv.at
www.badearena.at