Strich, Punkt, Interview.

Stell dir vor, eine stellt Fragen, und der andere zeichnet. Heute gibt’s ein Interview mit Clemens Denk, Künstler und Musiker. Mit Krems verbindet ihn nicht nur Ort & Stempel  in der Geburtsurkunde, sondern auch seine Schulzeit.

Clemenst-buntIMG_1098

Ich kenn den Clemens aus einer anderen Ecke, gehört zur an-verbandelten Verwandtschaft. Und wenn mich wer fragt, was er so macht, dann muss ich ausholen. Weil er sich in kein Kastel stecken lässt. Weil er Musik und Malerei macht. Weil er Lieder schreibt, Schlagzeug spielt. Weil er mit Pinsel und Stift arbeitet. Weil er zu einer Gruppe an jungen Künstlern und Künstlerinnen gehört, die Wien abseits des Mainstreams ihren Stempel aufdrücken.

Aber nun los. Munter hinein ins lustige Frage-Antwort-Spiel.  Freut euch auf diese Cartoons rund um die Themen Kunst + Krems.

Wie schaut das ideale Würstel zum Kremser Senf aus?

Wie schaut das ideale Würstel zum Kremser Senf aus

Wie wichtig ist Langeweile?

Wie wichtig ist Langeweile

Was kann ein Song besser als ein Bild?

Was kann ein Song besser als ein Bild

Und umgekehrt? Was kann ein Bild besser als ein Song?

Und umgekehrt

Zeichnest du eine Krems-Postkarte?
Zeichnest du uns eine Krems-Postkarte

Worin liegt der Unterschied zwischen Kunst und Deko?

Worin liegt der Unterschied zwischen Kunst und Deko

Clemens‘ aktuelle Ausstellung läuft noch bis 16. Oktober im KLUCKYLAND in Wien.
Ihr solltet euch Clemens Denk auch anhören. Weil er mit seinen Liedern ein Liedermacher der anderen Art ist. Weil er in seine Texte genauso viel Ironie packt wie in seine Bilder. Weil die Mitte da drüben ist.
ClemensIMG_1111
Danke, Clemens!

 

%d Bloggern gefällt das: