Radiodoktor Novotny zieht in ein neues Geschäftslokal. Zeit für einen Rundgang im alten, ein bissl Geschichte und einen Blick in die Zukunft.


In diesem Unternehmen sind starke Frauen zuhause. Will man Samstag vormittags zum Radiodoktor Novotny in der Kremser Landstraße „muss“ man zuerst an Seniorchefin Anna Novotny vorbei. Sie verkauft vor dem Geschäft ihre selbstgemachten Marmeladen und Chutneys. „Meine Mutter ist noch immer Geschäftsfrau durch und durch und liebt den Kontakt zu den Menschen“, sagt Martina Kurz-Novotny.

Martina Kurz-Novotny ist die dritte Generation, die das Kremser Traditionsunternehmen leitet. Große Entscheidungen standen an, um es auch in Zukunft erfolgreich führen zu können. Ab Juli 2020 wird der Betrieb deshalb in die Edmund-Hofbauer-Straße 5 wechseln. Ein kleineres stationäres Sortiment, verbunden mit einem Online-Shop, und noch mehr persönlicher Service – darauf wollen die Novotnys setzen.
„Wir kümmern uns auch um die Nachbetreuung. Beispiel Waschmaschine: Wir liefern, montieren, servicieren, besorgen Ersatzteile.“
Bügeleisen, Kühlschränke, Kaffeemaschinen, Fernseher – und natürlich Radios! Bis Ende Juni hat das Geschäft in der Oberen Landstraße offen und bietet alles an elektronischen Geräten, was man sich vorstellen kann. „Wie viele Produkte wir hier haben? Zu viele“, lächelt die Chefin.



Wie der Novotny „Radiodoktor“ wurde
Gegründet hat das Unternehmen übrigens Franz Novotny im Jahr 1927. „Mein Opa war Erfinder und wesentlich beteiligt an der Erfindung des Kugelschreibers. Leider hat er sich den nicht patentieren lassen“, so Martina Kurz-Novotny. „Radios waren damals richtige Apparate, die hat er in seiner Werkstatt selbst repariert. Daher kommt der Radiodoktor.“
In den 30er Jahren übersiedelte das Geschäft dann an den heutigen Standort in der Oberen Landstraße, vorerst war es aber noch ganz klein. In den 60er-Jahren kam die angrenzende Fischer-Bar dazu – ein Espresso, das Anna Novotny und ihr Mann sechs Jahre lang neben dem Elektrogeschäft führten „Am Abend gingen wir vom Geschäft weiter in die Bar und arbeiteten dort noch bis 2 Uhr Früh. Jeden ersten Samstag gab’s Tanzmusik. Da war richtig was los“, erzählt Anna Novotny.


„So einen Familienbetrieb kann man nur gemeinsam führen.“
Heute sind Martina Kurz-Novotny und ihr Mann Thomas Kurz das Herz der Firma. Beide wissen: Den Radiodoktor Novotny kann man nur gemeinsam führen. „Der Zeitwaufwand ist einfach sehr groß, sonst würden wir uns auseinanderleben.“ Jetzt geht’s darum, den Doktor fit für die Zukunft zu machen, sich selbst neu zu erfinden. Mit dem kompakten Konzept am neuen Standort ist ein Schritt gesetzt.


Radiodoktor Novotny
Adresse bis Ende Juni 2020: Obere Landstraße 5, 3500 Krems an der Donau
Neue Adresse ab Juli 2020: Edmund-Hofbauer-Straße 5, 3500 Krems an der Donau