Imagine all the people lying here in peace


Setzen. Hören. Legen.
Ein ganz besonderes Klangerlebnis in Stein.

IMG_9374ok

Ich bin weder gläubig noch spirituell veranlagt. Aber wenn man am Karfreitag auf einer Matratze in einer Kirche liegt, dann verlassen die Gedanken die alltäglichen Runden.

Kurze Erklärung. Im Rahmen des Osterfestivals IMAGO DEI war ich beim Konzert von Marino Formenti in der Steiner Minoritenkirche.

Das ist meine Notiz, wenn ihr so wollt. Über ein paar ganz besondere Stunden.

Besonders. Weil der Abend Freiheit bedeutete. Die Freiheit, sich als Zuhörer_in im Raum zu bewegen. Sich hinzulegen. Hinzusetzen. Hinzustellen. Dem Pianisten ganz nahe kommen. Unters Klavier legen. Oder doch im letzten Winkel stehen. Alles erlaubt. Keine klassische Pianist-Publikum Situation. Kein unbequemer Sessel, mit dem man sich abfinden muss. Und dadurch: die Chance, sich der Musik auf seine persönliche Weise nähern zu können. Ganz buchstäblich.

Besonders. Weil der Abend Gemeinschaft bedeutete. Wenn man gemeinsam mit sehr vielen anderen (ich bin schlecht im Schätzen) in dieser Kirche liegt/sitzt/steht/geht, dann entsteht etwas. Eine Gemeinschaft, weil man gemeinsam erlebt. Etwas, das verbindet. Auch, wenn es nur für ein paar Stunden ist. Eine Gemeinschaft, die (deshalb?) eine besonders friedliche war. Und damit meine ich das freundliche Aufeinander-Zugehen und das höfliche Einander-Sein-Lassen. Den Respekt.

Besonders. Weil der Abend Zeit bedeutete. Es war ein langes Konzert. Aber irgendwie wurde aus dieser langen Zeit nie Langeweile. Sie war vielmehr ein Geschenk. Einmal bewusst Zeit verbringen. Nur hören. Nur schauen.
Ganz für sich – inmitten von anderen. Diese Ambivalenz, die man sonst vielleicht manchmal im Kaffeehaus erlebt.

Besonders. Weil der Abend Sehen bedeutete. Auch wenn es eigentlich ums Hören ging. Spannend, zu sehen, wie sich Menschen in einer Situation wie dieser verhalten. Wer als Erste/r aufsteht, wenn der Pianist das nächste Stück an die Tafel schreibt. Wer ständig Ort und Lage wechselt. Und wer lieber den ganzen Abend an einem Platz verbringt. Die Erkenntnis, dass Menschen eben ganz unterschiedlich sind. Aber dass sie eines an diesem Abend eint: die Würde. Ich weiß auch nicht genau warum, aber an die habe ich gedacht. Dass alle, die da saßen/lagen/standen Würde ausstrahlten. Und vielleicht hat das ja ein Stück weit mit der bereits erwähnten Freiheit zu tun, selbst entscheiden zu können.

Besonders. Weil der Abend Freude bedeutete. Eine ganz unerwartete. Denn ich bin durchaus skeptisch hingegangen. Weil klassische Musik normalerweise nicht meins. Aber dafür bin ich mit Erkenntnis heimgekommen, dass es gut ist, sich ab und an auf etwas Neues einzulassen. Neue Erfahrungen zu machen. Einfach weil es Freude gibt, die man sonst nicht erlebt hätte.

Im Programmheft stand „Ein Plädoyer gegen die Fokussiertheit … gegen die lineare Zeit , gegen die Absicht … gegen die gekaufte Erleuchtung“.

Das ist mein Plädoyer für die Erfahrung.

Danke an Marino Formenti für dieses schöne Erlebnis.
Danke an Jo Aichinger, der Marino Formenti nach Krems gebracht hat.

IMG_9350ok  IMG_9377ok

IMG_9373ok

IMG_9371ok

IMG_9382ok

Ein Gedanke zu „Imagine all the people lying here in peace“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: